Unterrichtsbesuch eines Journalisten in der 10b

Am Montag, den 28. März 2022 kam der stellvertretende Chefredakteur für Inhalte der VRM, Tobias Goldbrunner, in den Deutschunterricht der Klasse 10b von Frau Buck-Schulte. Er berichtete von seiner Tätigkeit als Journalist und gab uns die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Wir hatten viele Fragen und er ermöglichte uns einen interessanten Einblick in die Medienwelt, den wir zuvor nicht erfahren konnten. Themen, die uns interessierten, waren seine Arbeit als Journalist, die Aktualität der Printmedien, Nachrichtenagenturen und die Aufgabe der Medien in der weltpolitischen Lage, vor allem aber auch die Rolle der Medien in der Kriegsberichterstattung. 

So erfuhren wir zum Beispiel, wie Bilder und Informationen aus Kriegsgebieten bezogen und gecheckt werden. Eine Mitschülerin bemerkte: „Uns war neu, dass dazu auch so einfache Methoden wie Google Streetview benutzt werden.“ Auch interessant fanden wir, dass bei der Überprüfung von Bildern auch auf den Sonnenstand und die daraus resultierende Schattenlänge zurückgegriffen wird.

Kritische Fragen zu Vorgängen innerhalb der VRM beantwortete Herr Goldbrunner ausführlich und verwies dabei auf die Hintergründe, sodass es für jede:n nachvollziehbar war.

Das Feedback unserer Klasse war überwiegend positiv. Viele fanden es toll, „einen Einblick in die Zeitungswelt und die Arbeit dahinter zu bekommen“ und dadurch „hinter die Kulissen schauen zu können“.  Auch wäre es für das Vertrauen in die Presse wichtig, Fragen stellen zu können. 

In der aktuellen Zeit, in der wir alltäglich Fakenews und Verschwörungstheorien auf Socialmedia begegnen, war es gut, mit einem Menschen zu sprechen, der für die Prüfung solcher Inhalte zuständig ist.

Laila Drephal und Marietta Schlüter (10b)