12 Schülerinnen und Schüler des SMG bestehen erfolgreich ihr DELF-Diplom!

Bilal Amjahid, Talia Crummenauer, Erik Firnges, Janne Jensen, Anas Liassy, Lana Mägdefessel, Evelyn-Nicole Regehr, Jonathan Spill, Clara Viereck, Johanna Wöste, Alara Yalcin und Chiara Zimmering aus der Jahrgangsstufe 11 haben im September ihre DELF-Prüfungen abgelegt und halten jetzt stolz ihre B1- Diplome in den Händen.

Hier berichten sie über ihre Erfahrungen in der AG und den Prüfungen:

Die DELF-Prüfung hat mich im Hinblick auf meine Sprachentwicklung sehr vorangebracht, da ich beim freien Sprechen viel selbstbewusster und dadurch auch flüssiger geworden bin. Außerdem ist durch die Vorbereitung auf die DELF-Prüfung mein Wortschatz extrem gewachsen. Das ist natürlich in vielerlei Hinsicht von Vorteil. Einerseits hat sich dadurch das Schreiben von Texten bei mir stark verbessert und außerdem kann ich nun zu bestimmten Themen, wie etwa dem Klima, viel tiefgründigere Unterhaltungen führen. Insgesamt hat mich die DELF-Prüfung also sprachlich vorangebracht und auf die Oberstufe gut vorbereitet. ERIK FIRNGES

Ich persönlich habe die DELF-AG vor allem als Vorbereitung auf den Französisch-LK gemacht. Dabei hat sie mir auf jeden Fall geholfen, da man anders arbeitet als im normalen Französischunterricht. Es geht mehr um direkte Kommunikation als um Grammatik. Dadurch konnte ich vor allem das direkte Gespräch auf Französisch und die Aussprache verbessern. Durch das anspruchsvollere Hörverstehen hat sich auch die Verstehensleistung schnell gebessert. Das Sprachzertifikat am Ende auch zu bekommen und in der mündlichen Prüfung nur mit Muttersprachlern in Kontakt zu sein, war auch für die Sprachentwicklung und als Vorbereitung auf die Oberstufe sinnvoll.  LANA MÄGDEFESSEL

Die DELF-Prüfung bzw. die Vorbereitung darauf hat mir sehr dabei geholfen, meinen Französisch-Wortschatz im Hinblick auf die Alltagssprache und weitere andere Themenbereiche auszubauen. Ich bin sicherer geworden, im ,,spontan Reden und Verstehen‘‘ auf Französisch und nehme sehr viel aus dieser Zeit mit. CLARA VIERECK

Die DELF-AG und die Prüfung haben mir dabei geholfen selbst bei Themen, bei denen man noch kein ausführliches Vokabular hatte, frei zu sprechen oder gute Texte zu schreiben. In Bezug auf Französisch in der Oberstufe hat mich die AG gut darauf vorbereitet, weniger mit den Schulbüchern, sondern mit seriösen französischen Texten zu arbeiten. ALARA YALÇIN

Die Vorbereitung auf die Prüfung hat mir geholfen, das flüssige Reden zu verbessern und meine Meinung zu einem Thema besser zu vermitteln. Auch stilistisch habe ich es mir angewöhnt, mehr Bindewörter etc. zu benutzen. BILAL AMJAHID

Das DELF-Diplom bietet einem den Anreiz, höher zu streben und in der französischen Sprache weiter zu kommen. ANAS LIASSY

Félicitation euch allen zum erfolgreichen Bestehen der DELF-Prüfung und weiterhin viel Spaß und Erfolg mit der französischen Sprache und Kultur!

Pia Buck-Schulte