Am 2. November durften wir mit Frau Buchner ein ganztägiges Seminar zu Globalem Lernen besuchen, das „Fachforum Globales Lernen“.


Zuerst wurden wir an der IGS Enkenbach-Alsenborn nett empfangen und haben uns einen Vortrag von einer ELAN -Mitarbeiterin (Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk) angehört. Die Ergebnisse des Forums sollen an die Politiker weitergeleitet werden, das wurde uns versprochen.


Danach ging es in eine Workshop-Phase, bei der wir zwischen sechs verschiedenen Angeboten wählen konnten. 

Nach dem sehr interessanten Workshop zur Mitbestimmung der Jugend bei politischen Themen gab es ein schnelles vegetarisches Mittagessen in der Schulkantine. 

Im Anschluss gab es am Nachmittag einige Makerspace Workshops.

Wir durften mit Frau Buchner und Unterstützung zweier netter Mitarbeiter des repair cafe Kaiserslautern kaputte mitgebrachte Elektrogeräte auseinanderschrauben und teilweise sogar reparieren. 


Am Fachforum nahmen neben Lehrer:innen und Schüler:innen der gastgebenden IGS und einer Förderschule aus Pirmasens auch Politiker:innen des Bildungsministeriums und Innenministeriums Mainz teil, ebenso Vertreter:innen von der Landesschüler:innen-vertretung RLP und von anderen Organisationen wie dem Nabu oder Weltläden aus RLP.

Luise Immerheiser und Hannah Wald (10c),  Bettina Buchner-Naujoks