Das GTS-Parlament am SMG gibt es bereits seit dem Schuljahr 2020/2021 und es hat unter anderem den Sinn, die GTS getrennt von dem Halbtag zu vertreten. Im GTS-Parlament besprechen wir GTS-relevante Themen wie beispielsweise die Mensa, AGs, usw. Dabei kommen die Themen/Probleme für die Sitzungen direkt aus den GTS-Klassen.
Zum jetzigen Zeitpunkt besteht das Parlament aus je zwei Schüler*innen der GTS-Klassen 5-8. Ab nächstem Schuljahr wird es sich dann nur noch aus je zwei Schüler*innen der GTS-Klassen 5-7 zusammensetzen. Die Sitzungen finden dabei einmal im Monat statt und werden von Frau Gieseler und Frau Engel begleitet.
Das GTS-Parlament tagt
Angefangen haben wir im Lockdown erst mit Online-Sitzungen und seit Juni 2021 finden die Sitzungen analog in der Bibliothek statt. Seit Beginn des Parlaments haben wir eine Mensa-Wunschessenswoche veranstaltet, einen Mensa-Briefkasten aufgestellt für Wünsche/Kritik und Anregungen an die Mensa, Verbesserungen in der Mensa getätigt und Briefe für die neuen GTS-Schüler*innen zur Einschulung gestaltet. Jederzeit können Gäste in die Sitzungen eingeladen werden, z.B der Schulleiter. Außerdem sprechen wir uns immer mit dem Mensachef über neue Beschlüsse ab. Uns macht die Arbeit auf jeden Fall großen Spaß und jeder/e, der/die an der Schule etwas mitgestalten möchte, ist hier genau richtig.
Emma Rammenzweig und Felix Theisen