Die syrische Tragödie als globaler Konflikt

Das Sebastian-Münster-Gymnasium veranstaltete am 12. Juni 2019 zum vierten Mal seinen Historikervortrag. In diesem Jahr referierte Dr. Manfred Sing zum Thema „Die syrische Tragödie als globaler Konflikt: Zwischen Aufstand, Stellvertreterkrieg und ISIS“ und brachte uns zum Nachdenken.


Dr. Sing arbeitet derzeit am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte in Mainz. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist dort unter anderem „Die Geschichte des Islam in der Neuzeit“. Den Arabischen Frühling, den Beginn der Aufstände in Syrien und die allgemeine Aufbruchsstimmung von 2011 konnte er aus der Nähe von Beirut aus mitverfolgen.


Der gut besuchte Vortrag richtete sich an die 10. bis 12. Jahrgangstufen des SMG und vermittelte den Schülerinnen und Schülern einen vertieften Einblick in die Wirren des aktuellen Konfliktes in Syrien.

Simon Ballmann