Meine Teilnahme an „Jugend musiziert"
Jugend musiziert ist ein Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr. Es können sowohl Instrumentalisten - als Solisten oder im Ensemble - als auch Sänger teilnehmen. Sänger und Organisten sind bis zum 27. Lebensjahr teilnahmeberechtigt. Die Bewertung erfolgt durch eine Fachjury, die bis zu 25 Punkte vergeben kann.
Es gibt drei Phasen des Wettbewerbs: den Regionalwettbewerb, den Landeswettbewerb und den Bundeswettbewerb. Die jüngsten Teilnehmer können nur am Regionalwettbewerb teilnehmen, die älteren Teilnehmer werden bei entsprechender Leistung an den Landes- bzw. Bundeswettbewerb weitergeleitet. Voraussetzung für die Weiterleitung ist, dass man jeweils mindestens 23 Punkte (Erster Preis) erreicht.
Anfang dieses Jahres habe ich in der Solowertung mit Klavierbegleitung mit meiner Geige am Regionalwettbewerb teilgenommen. Dazu habe ich drei Stücke aus drei Epochen einstudiert: Wolfgang Amadeus Mozart, Allegro aus der Sonate für Klavier und Violine in e-Moll KV 304, Harald Genzmer, Sonatine Nr. 1 G-Dur GeWV 225, Allegro und Henry Purcell, Sonate für Violine und Basso continuo g-Moll.
Laura Schlenger
In der Vorbereitungszeit kamen zu meinen Geigenstunden tägliches Üben bis zu einer Stunde und das Proben mit meiner Pianistin.
Wegen der CORONA-Bestimmungen musste ich beim Unterricht und in den Klavierproben mit Maske spielen, das war nicht immer leicht. Auch das Vorspiel konnte nicht live stattfinden. Zur Bewertung meiner drei Stücke mussten Videoaufnahmen gemacht werden. Die Aufnahmen wurden dann an die Jury geschickt. Beim Regionalwettbewerb habe ich einen 1. Platz mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb bekommen, bei dem ich ebenfalls teilnahm und einen dritten Preis erspielte.
Das Einüben der Stücke und die Teilnahme an den Wettbewerben haben mir sehr viel Spaß gemacht und haben mich musikalisch sehr viel weitergebracht.
Laura Schlenger