Die Lernlandschaft 2 (LL2) geht an den Start und auch Lernen im Freien ist bald möglich …
Wie die meisten von Ihnen wahrscheinlich bereits wissen, ist das SMG seit dem Frühjahr 2020 „Pilotschule des Landkreises für offenes Lernen in erweiterten Lernräumen“. Im Rahmen dieses Projektes wurden im Frühjahr 2021 und im Sommer 2021 bereits zwei Lernlandschaften – eine Lernlandschaft für die Unterstufe (genannt Lernlandschaft 1) und eine für die MSS – fertiggestellt. Wir berichteten hierüber auch bereits in vorangehenden EinBlicken.
Nun konnte in der vergangenen Woche unsere Lernlandschaft 2 (LL2) weitestgehend fertiggestellt werden: Es handelt sich um eine weitere Lernlandschaft für die Jahrgangsstufe 5, damit nun alle Schüler:innen dieser Jahrgangsstufe erweiterte Lernräume nutzen können. Die neuen Räumlichkeiten wurden von den Fünftklässler:innen mit großer Freude und Begeisterung in Betrieb genommen. In der ehemaligen Lehrküche (noch aus Zeiten der Realschule, die einmal in diesem Gebäudeteil untergebracht war), wurden in aufwändigen Umbau- und Sanierungsarbeiten (vgl. Fotos) die Grundlagen für innovatives, differenzierendes, individuelles, kooperatives und somit auch offeneres Lernen geschaffen. Schauen Sie sich gerne die folgenden Fotos an. Vielleicht sind Sie ja genauso begeistert wie wir!
Die Planungen für weitere Lernlandschaften im neuen Haushaltsjahr sind bereits angelaufen. Hierüber werden wir Sie garantiert in einem der nächsten EinBlicke informieren.
Auch der Förderverein (SMV) unterstützt das Pilotprojekt „Offenes Lernen in erweiterten Lernräumen“ und hat in seiner letzten Vorstandssitzung der Schule die Finanzierung von neuen Außenmöbeln zugesagt, auf denen bis zu 100 Schüler:innen Platz nehmen können … Die Lieferung erwarten wir im Frühjahr 2022, also pünktlich zur wärmeren Jahreszeit und werden so unsere Lernräume auch ins Freie hin erweitern.
Wir danken allen Beteiligten ganz herzlich für die finanzielle und die ideelle Unterstützung sowie die vielen Stunden an Gremien- und Arbeitskreisarbeit, allen voran unserem Schulträger, dann unserem Förderverein sowie unserer Steuergruppe Pilotschule, in der nach wie vor Kolleg:innen, SV und SEB mitarbeiten, und allen Personen, die unmittelbar oder mittelbar an dem Projekt beteiligt sind.
Über den aktuellen Status der Arbeiten am Pilotschulprojekt können Sie sich jederzeit auf unserer Homepage (https://www.smg-ingelheim.de/schulentwicklung/) auf den neusten Stand bringen. Hier sehen Sie u.a. auch Bilder unserer anderen beiden Lernlandschaften und Sie können sich mit Hilfe des „Konzeptpapieres für offenes Lernen in erweiterten Lernräumen“, das im Frühjahr 2021 von der Gesamtkonferenz verabschiedet wurde, gerne weiter informieren.
Dr. Michael Frings & Christine Reisinger
VORHER
VORHER
VORHER
VORHER
VORHER
NACHHER
NACHHER
NACHHER
NACHHER
NACHHER
NACHHER
NACHHER