Geteilte Freude ist doppelte Freude
Seit diesem Schuljahr finden am SMG „MikroFo’n“ statt. Hinter dem Namen verbirgt sich ein neues schulinternes Fortbildungskonzept, das in der ersten Runde bereits großen Anklang fand: So zählen die 16 angebotenen Veranstaltungen bisher rund 70 teilnehmende Lehrer*innen. Dabei ist die Idee ebenso simpel wie genial: Getreu dem Motto „geteilte Freude ist doppelte Freude“ teilen Lehrer*innen ihre Erfahrungen mit interessierten Kolleg*innen. Hier sind die Themen ebenso vielfältig wie das Kollegium des SMG. Egal, ob eine (neue) Unterrichtsmethode, ein (digitales) Tool oder eine lebensnahe Hilfestellung zu den ersten Anfängen digitalen Unterrichts – zu jedem dieser Bereiche gab es bereits Fortbildungen, aus denen die Teilnehmenden mit neuen Ideen für den eigenen Unterricht gingen.
MikroFo‘n ist…
• wenn keine Namensrunde nötig ist (von Kollegen für Kollegen),
• wenn ich alles fragen darf,
• wenn kein Mikrofon nötig ist,
• wenn ich mich als Expert*in ausprobieren kann,
• wenn ich eine Idee für morgen bekomme.
Die Mikro-Fortbildungen dienen somit als kurzer kollegialer Austausch, finden bevorzugt in der 7. Stunde statt und dauern zwischen 15 und 45 Minuten. Die Teilnehmerzahl liegt bei 3 – 6 Personen, sodass man in kleinen Gruppen schnell ins Gespräch kommen kann.
Das MikroFo’n-Team freut sich auf viele weitere Veranstaltungen!
Theresa Henkel, Noël Kloos, Katharina Neumann, Roman Prydaczenko, Nina Schneider