Das Musical FAME aus den 80er-Jahren erhält Einzug am SMG. Nach dem großen offenen Casting, an dem über 60 Schüler:innen der Klassenstufen 7 bis 12 teilgenommen haben, ging es für die 30 Schüler:innen der Haupt- und Nebenrollen sowie der Band im Mai 2022 los! Die erste große Probenfahrt nach Oberwesel stand an. Es ist nicht nur die erste Fahrt des Casts, sondern auch die wichtigste! Erste Annäherungen an unterschiedliche Körper- und Schauspielübungen, das Einfühlen in die Charaktere des Stücks, gemeinsame Chorproben mit und ohne die Band sowie individuelles Gesangstraining führten dazu, dass sich innerhalb der drei Tage die Besetzungen der einzelnen Rollen herauskristallisierten. 

Während sich der Cast mit dem Text und den Liedern intensiv auseinandersetze, probte die Band eifrig und stundenlang die Musikstücke des Musicals! 

Aber lesen Sie selbst, welche Erfahrungen die Schüler:innen gesammelt haben: 

 

„Am Montag sind wir nach kurzem Anstieg wohlbehalten in der Jugendherberge angekommen.

Das Gepäck haben wir in einem Aufenthaltsraum abgestellt und schon haben die ersten Chorproben angefangen. Danach wurden die Zimmer bezogen und es ging direkt weiter mit der ersten Schauspielprobe. Jeder sollte erst mal einen Steckbrief von sich anfertigen. Interessant, was wir jetzt alles voneinander wissen.

Abends wurde bis 22:00 Uhr geprobt. Offiziell galt auch ab 22:00 Nachtruhe, doch die wurde vom Cast elegant umgangen. Bis in die Nacht wurde „Obstsalat“ gespielt und sich unterhalten. 


Am Dienstag mussten einige noch eine Religionskursarbeit schreiben, doch alle anderen haben schon verschiedene Szenen geprobt, vorgespielt und sich mit allen Rollen intensiv auseinandergesetzt. Zwischendurch holte Heuchi einzelne Sänger:innen zu sich, um mit ihnen schon einzelne Gesangsstücke zu proben. Wieder wurde bis 22:00 Uhr mit der Band geprobt und dann bis 01:00 Uhr „Obstsalat“ gespielt.


Am Mittwoch haben alle die Koffer gepackt, die Zimmer aufgeräumt und zum letzten Mal Szenen geprobt, vorgespielt und vorgesungen. In immer kürzeren Abständen wurden immer mehr Leute zu Heuchi geholt, die nochmals vorsingen mussten.

Dann kam gegen 12:00 Uhr der große Augenblick! Die Rollenbesetzungen wurden bekanntgegeben! Viele wurden den Erwartungen gemäß besetzt, aber es waren auch einzelne zunächst enttäuschte Gesichter zu sehen. Letztendlich können sich alle mit der zugeteilten Rolle identifizieren! Wir haben wirklich das Gefühl, dass dieses Musical etwas Großes wird.


Wir, der Cast, sind in dieser Zeit ziemlich zusammengewachsen und wissen nun das ein oder andere voneinander, was wir vielleicht nicht wissen wollten.“ (Georg von Schönburg, Klasse 8c) 

 

„Für mich war die Musical-Fahrt eine sehr schöne Erfahrung, da ich nicht nur viel Neues lernen konnte, sondern auch die Möglichkeit hatte, von älteren Schüler:innen etwas mitzunehmen, von deren Erfahrung zu profitieren und mit vielen neuen Leuten Szenen und kleine Ausschnitte aus dem Musical zu spielen. Man hat erstmals einen Eindruck bekommen, mit wem man dann letztendlich auf der Bühne steht. Außerdem ist direkt eine Art Gemeinschaftsgefühl entstanden, da wir ja alle aus demselben Grund dabei sind und wir das Singen und Schauspielern lieben. Es war wirklich toll, mit so vielen talentierten und begabten Leuten auf dieser Fahrt zu sein.“ (Charlotte Badrot, Klasse 9a) 

 

„Die Musicalfahrt war eine wichtige und gewinnbringende Erfahrung! Nicht nur den Cast haben wir kennengelernt, man hat sich sogar damit beschäftigt, was man bei der Schauspielerei mag und in welchen Rollen man sich wohl fühlt.“ (Luisa Baumann und Therese Ostermann, Klasse 9b) 


 

Mit dem Ende dieser Fahrt beginnt die Arbeit allerdings erst, denn ab jetzt wird in den nächsten Monaten immer wieder in Bandsessions, Schauspielintensivtagen, Gesangproben und weiteren Fahrten sowie Intensivwochenenden geprobt, um im April 2023 FAME auf der großen Bühne der kING aufzuführen. 

 

Wir freuen uns sehr auf diese spannende, intensive und durchaus anstrengende Zeit!


Laura Pertgen 
für das Musical-Team
(Matthias Heucher, Olaf Stavenhagen, Julia Sárvári, Viktoria Gemmel, Florian Mehlis und Laura Pertgen)