Schülerinnen und Schüler des SMG nehmen vom 22. bis 26. September 2019 an Schwimm-Wettkämpfen teil

Am Sonntag, den 22. September 2019, ging es zuerst mit dem Zug nach Frankfurt und anschließend mit dem ICE nach Berlin. Alle waren ganz aufgeregt. Die Fahrt dauerte circa sechs Stunden. In Berlin haben wir unseren Teilnehmerausweis und ein paar kleine Geschenke  bekommen. Dann suchten wir unser Hotel auf. Als wir uns eingerichtet hatten, sind wir mit der Straßenbahn zum Fernsehturm gefahren. Wir sind mit dem Aufzug hochgefahren und hatten von der Aussichtsplattform  einen tollen 360 Grad-Blick über ganz Berlin. Danach waren wir alle ganz hungrig und sind zum Essen gegangen. Als wir dann im Hotel angekommen waren, waren einige von uns ganz müde und haben sich zum Schlafen hingelegt. Ein paar von uns haben die Gelegenheit genutzt und noch ferngesehen.

Am nächsten Tag ging es früh raus. Wir sind ins Olympiastadion gefahren. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach Bundesländern geordneten Gruppen ins Stadion einmarschiert. Frank-Walter Steinmeier hat eine Rede gehalten und das Olympische Feuer wurde entzündet. Nach den Feierlichkeiten ging es mit der S-Bahn wieder in unser Hotel.

Am Abend wartete die nächste Überraschung auf uns. Wir machten eine Wanderung über den Teufelsberg, die höchste Erhebung in Berlin. Den Teufel oder Hexen haben wir allerdings nicht getroffen.

Am folgenden Tag war dann endlich der Wettkampf. Es war sehr anstrengend, vor allem das 10-Minuten Schwimmen. Jeder von uns hat sein Bestes gegeben und wir waren ganz schön erledigt. Nach den Wettkämpfen haben wir etwas gegessen und uns anschließend die Vorstellung von der Blue Man Group angesehen: Eine tolle Show mit packender Musik, Rhythmen, Comedy und visuellen Effekten.

Am nächsten Tag hieß es wieder früh aufstehen. Im Schwimmbad wartete der nächste Wettkampf auf uns.

Am Donnerstags mussten wir unsere Koffer packen und wir fuhren mit dem ICE wieder nach Frankfurt zurück. Am Ingelheimer Bahnhof warteten schon unsere Eltern auf uns.


Felix Julian Faatz (6a)