„Rico, Oskar und das Mistverständnis“ live in der 5b

Die Klasse 5b nahm am Freitag, den 02. Oktober 2020, im Deutschunterricht an einer Lesung teil. Das Buch, das vorgelesen wurde, war der neueste und fünfte Band von „Rico und Oskar“ von Andreas Steinhöfel. Der genaue Titel des Buchs lautet „Rico, Oskar und das Mistverständnis“. An der Online-Lesung nahmen ungefähr 500 Schulklassen teil. Und ungefähr eine Woche vor der Lesung konnten alle Teilnehmer*innen aus Deutschland, Österreich, Barcelona und Athen ein paar Fragen stellen – diese wurden dann abgeschickt und manche sogar während der Lesung beantwortet.

Eine Frage, die oft gestellt wurde, war zum Beispiel: Wieso sind Sie, Herr Steinhöfel, Schriftsteller – also Autor – geworden?

Die Frage beantwortete Herr Steinhöfel. Er meinte, es habe alles mit einem Buch angefangen. Dieses Buch hatte er als Kind gelesen und danach sei er sehr wütend gewesen. Seiner Meinung nach war das Buch „kein richtiges Kinderbuch“. Da beschloss er, richtige Kinderbücher zu schreiben.

Ein weitere Frage lautete: Wieso haben Sie sich für die Persönlichkeitsmerkmale von Rico und Oscar entschieden?

Die Antwort auf diese Frage war: Ich hatte einen sehr guten Freund, von ihm stammen die Persönlichkeitsmerkmale von Rico, und Oskar hat meine eigenen Merkmale.

Für viele überraschend war es, als eine Frage aus der Klasse 5b gestellt wurde. Und zwar: Werden Sie vielleicht ein Buch schreiben, in dem sich Rico und Oskar in Tiere verwandeln?

Herr Steinhöfel las auch ein bisschen aus seinem neuen Buch vor. Die Lesung gefiel allen sehr gut und machte viel Spaß. Am Ende der Lesung klatschten alle in der Klasse sehr laut. Auf YouTube kann man sich die Lesung auch noch anschauen. Hoffentlich können alle, die wollen, das neue Buch bald lesen!

Carys Williams, Tarja Hanssen, Eva-Lotte Scheuermann, Lilja Steinbuß, Su Celik, Ava Roucka und Jan Jakoby (5b)