Wir, die Klasse 9e, waren vom 18.05 bis 20.05.22 mit unserer Klassenlehrerin Frau Bindczeck und Herrn Streda auf den Reflexionstagen.

Am Mittwoch Morgen trafen wir uns auf dem Klostergelände und starteten mit dem Programm. Mit verschiedenen Spielen lernten wir uns gegenseitig besser kennen und stärkten unsere Klassengemeinschaft. Nach dem Mittagessen ging das Programm bis zum Abendessen weiter. Alle Mahlzeiten haben wir in Kochgruppen eingeteilt und selbst vorbereitet. Den freien Abend konnte jeder nach Belieben nutzen. Dabei lernten wir eins: Im Spiel "Halli Galli" hat gegen Frau Bindczeck, wenn überhaupt, nur Pauline eine Chance zu gewinnen. 

Am zweiten Tag haben wir das Programm fortgesetzt und z.B. unseren Fluss des Lebens auf Papier gebracht. Außerdem forderte uns Herr Streda zu einer Challenge auf, bei der wir einen Ball mit nur einer Berührung durch das Treppenhaus bis vor die Tür in eine Schüssel befördern mussten. Diese Aufgabe haben wir natürlich gemeistert, auch wenn es ein knappes Rennen gegen die Zeit war. Nachmittags haben wir eine Führung durch das Klostergelände von Pater Otto bekommen. Er erzählte viel über die Geschichte des Klosters und seinen heutigen Tagesablauf. Zu dem bunten Abend hat jede Gruppe etwas Unterhaltsames beigetragen. Wir haben Gemeinschaftsspiele wie Werwolf oder Pantomime gespielt. Wegen des Sturmes konnten wir leider keine Nachtwanderung machen, doch es war trotzdem ein lustiger Abend.


Der nächste Morgen war dann nicht mehr so lustig, da wir das Jugendhaus natürlich sauber hinterlassen mussten. Die Putzparty hatten wir nach einer Stunde hinter uns und der letzte Programmpunkt konnte beginnen. Nach einem Gruppenbild hieß es um 12:30 Uhr dann schließlich Abschied nehmen. Es waren drei tolle Tage, die aber leider viel zu schnell vorbeigingen.

Ariane Dinklage (Klasse 9e)