Rudern ohne Wasser?... Der Ruderverein Ingelheim macht es möglich. Und so hieß es am 28.6. für zehn Klassen der Jahrgangsstufen 5-8 statt „Auf die Plätze-fertig-los!“ zum ersten Mal „Achtung-ready-go!“- dem Startsignal beim Rudern. Auf Ergometern des Rudervereins sind jeweils acht Schüler:innen einer Klasse zeitgleich angetreten, um über eine Distanz von 250 Metern um den Titel „Die schnellste Klasse Deutschlands“ zu kämpfen. Nach kurzer Einweisung von RV-Trainer Andreas Beer ging es los. Anschaulich unterstützt wurde er durch die zweifache Vizeweltmeisterin (U19) und Europameisterin (U23) Annabelle Bachmann, die 2019 Abitur am SMG gemacht hat. Es wurden teilweise gute Zeiten unter einer Minute gerudert und dabei neue Talente gesichtet. Die Ergebnisse sind beim Ruderverband eingereicht und es wird sich zeigen, welche Klasse deutschlandweit beim Kampf um den Titel die Nase vorn hat.
Kleine und große Schüler:innen probieren sich an den Rudergeräten.
Bevor es für die Schüler:innen an die Geräte geht, wird ihnen gezeigt, wie es geht.
Die Schüler:innen messen im Rudern.
Das Rudern an den Geräten macht allen viel Spaß.
Wer Lust bekommen hat, mal ein Probetraining zu absolvieren, kann sich jederzeit beim RV Ingelheim (www.ruderverein-Ingelheim.de) melden.
Stefanie Brück