Vier sechste Klassen tauchen ein in die Welt des Journalismus

Zusammen mit ihren Parallelklassen (6e, 6f, 6g) nahmen die Kinder der 6d ab Ende Oktober an dem Projekt „Schüler lesen Zeitung“ teil, wurden zu interessierten Leserinnen und Lesern und versuchten sich selbst im Schreiben von Zeitungsartikeln.

Da in der 6d alle Schülerinnen und Schüler über ein iPad verfügen, erfolgte die Teilnahme an dem Projekt digital. Vier Wochen lang konnten die Kinder die tägliche Ausgabe der AZ (Bereich Ingelheim – Bingen) als E-Paper abrufen.

Zunächst einmal wurde der Aufbau der AZ genauer untersucht und die unterschiedlichen Textsorten wurden bestimmt. Besonders großen Spaß machten den Schülerinnen und Schülern die „Redaktionssitzungen“, in denen sie in Kleingruppen die interessantesten Infos aus ihrem Ressort, das wöchentlich wechselte, heraussuchten, um sie später der ganzen Klasse präsentieren zu können. Äußerst interessiert zeigten sich die Kinder auch beim Austausch über aktuelle Themen, z.B. die Wahl in den USA oder die Anschläge in Wien.

Ganz nebenbei bereiteten die Schülerinnen und Schüler ihre Klassenarbeit vor, indem sie anhand der aktuellen Artikel wichtige Aspekte von Berichten (Aufbau, Sprache, W-Fragen) kennenlernten, die sie später in ihren eigenen Berichten umsetzen konnten.

Den Höhepunkt und Abschluss fand die Reihe in einer Gruppenarbeit, in der die Kinder zu einem Thema ihrer Wahl recherchierten und aus ihren Ergebnissen einen eigenen Zeitungsartikel verfassten. Spannende Themen waren hier beispielsweise Mobbing in Social Media, Fake news oder die Auswirkungen des Klimawandels auf die Tierwelt.


Uta Michel