Nach drei Jahren Pandemie bedingter Pause war es dem 11er- und 12er-Sport-LK endlich wieder möglich vom 28.01.2023-03.02.2023 auf Skifahrt nach Natz in Südtirol zu fahren. Samstags ging es von der Schule aus mit 50 Schüler:innen und 5 Lehrkräften in Richtung Italien. Dort erwarteten uns spannende, aber auch anstrengende Tage.
Jeden Morgen ging es gegen 9 Uhr in unser Skigebiet Gitschberg-Jochtal. Während die Anfängergruppen das erste Mal auf Skiern standen und die Basics wie Pflug, Parallelfahren oder Stockeinsatz lernten, entwickelten sich die Fortgeschrittenen weiter. Dies war durch die großartige Hilfe und Erfahrung des extern mitgefahrenen Skilehrers Max von der Sporthochschule Köln möglich.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön, vor allem für das Aufwärmen jeden Morgen mit dem Pirol, der sein Gefieder schüttelt.
Kulinarisch wurde uns sowohl in unserer Jugendherberge als auch auf unserer Skihütte zwar meist leckeres, aber leider nicht besonders abwechslungsreiches Essen geboten. Wir fanden frittiertes Essen und Fleisch jeden Tag doch etwas zu viel und werden wahrscheinlich auch zurückmelden, dass etwas leichtere Kost uns besser bekommen würde.
Gegen 16 Uhr kehrten wir in der Regel wieder zurück in unser Hotel, in dem wir von der Familie mit viel Liebe aufgenommen wurden und uns entsprechend sehr wohl gefühlt haben! Die späten Nachmittage und Abende waren hauptsächlich gefüllt mit Ausruhen, gemeinsamem Essen, Spieleabenden, einer Fackelwanderung mit anschließender Party und zuletzt dem bunten Abend.
Nach sieben intensiven Tagen, ging es freitags pünktlich um 7:30Uhr zurück in Richtung Heimat.
Es lässt sich sagen, dass die Skifahrt ein tolles Erlebnis und für viele auch ein Abenteuer war, was sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Möglich gemacht haben dies Frau Fahrig, Herr Willke, Herr Tummers, Herr Schaub und Herr T. Becker, die uns auf der Skifahrt begleitet und bestmöglich unterstützt haben. Ihnen gilt unser riesiges Dankeschön!
Schüler:innen der Leistungskurse Sport 11 und 12