Jährlicher Vorlesewettbewerb am SMG findet trotz Corona statt
Am 02.12.2021 von circa 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr fand in der Bibliothek des Sebastian- Münster-Gymnasiums der alljährliche Vorlesewettbewerb trotz Corona statt.
Die Organisatorinnen waren Frau Teichner und Frau Schott, die mit Herrn Schaub in der Jury saßen. Dieses Jahr waren die Klassen 6a, 6b, 6c, 6d, 6e, 6f, 6g sowie die Klasse 6h vertreten.
Aus jeder Klasse waren ein Leser oder eine Leserin und zwei Begleitpersonen gekommen. Als alle ihre Plätze gefunden hatten, wurde von Herrn Schaub ausgelost, wer wann an der Reihe war. Jede Vorleserin und jeder Vorleser las fünf Minuten einen geübten Text aus einem mitgebrachten Buch vor.
Die Klasse 6a schickte Charlotte Dünschede an den Start, aus der 6b war Josefine Schmitz vertreten und aus der 6c las Antonia Frantz. Die Klasse 6d schickte Justus Michol und aus der 6e trat Kim Dreesen an. Aus der 6f kam Paul Schwarzmaier und die 6g wurde durch Emma Rammenzweig vertreten. Aus der 6h las Friederike Pastunik. Unter den ausgewählten Büchern waren zum Beispiel „Ein Mädchen namens Willow“, „Die unendliche Geschichte“ oder „Die Geschichte von Beedle dem Barden“.
Die Jury machte sich zu jeder Leserin und jedem Leser Notizen. Schließlich hatten alle Kinder aus den acht Klassen vorgelesen. Nach einer 20-minütigen Pause ging es in die zweite Runde. Hier bekamen die Schülerinnen und Schüler eine unbekannte Textstelle aus einem bekannten Jugendbuch und sollten jeweils drei bis vier Minuten lesen. Anschließend begab sich die Jury in einen kleinen Nebenraum, um zu beraten, wer am besten gelesen hatte. Zu Beginn der Siegerehrung verteilte die Jury an alle Vorleserinnen und Vorleser eine Teilnahmeurkunde und gab anschließend die Siegerinnen bekannt. Gewonnen haben Kim Dreesen aus der 6e und Josefine Schmitz aus der 6b. Im Anschluss durfte sich jedes Kind als Belohnung fürs Vorlesen ein Buch aussuchen.
Somit dürfen sich Josefine Schmitz und Kim Dreesen auf die nächste Runde, die Kreisrunde, freuen.
Jonathan Ziegler (6b)